Schwimmen lernen bei uns

Aktuelle Infos zu unseren Kursen
Die Schwimmkursplätze für Herbst 2023 sind aktuell alle besetzt, ebenso wie der Wassergewöhnungskurs im Herbst 2023.

Die Kurse für 2024 sind noch nicht geplant daher können noch keine Anmeldungen dafür angenommen werden.

Stand der Information: 04.03.2023

Welche Kurse bieten wir ab 2023 an?

Wassergewöhnungskurse für Kinder

  • 6 Unterrichtseinheiten, Preis 90 Euro
  • ab 5 Jahren und Mindestkörpergröße von 90cm
  • Ziel: Das Kind lernt spielerisch den Umgang mit dem Element Wasser und traut sich ins Wasser zu springen, den Kopf einzutauchen und sich durch das Wasser ziehen zu lassen

Anfänger-Schwimmkurse für Kinder

  • 12 Unterrichtseinheiten, Preis 120 Euro
  • für wassergewöhnte Schwimmanfänger ab 6 Jahren
  • Ziel: Das Kind lernt das Brustschwimmen und kann alle Aufgaben des Seepferdchenabzeichen erfüllen.
  • Wichtig: Weiterführende Abzeichen werden nicht abgenommen!

Schwimmkurse für Erwachsene

  • Individuell nach Absprache
  • beinhaltet Wassergewöhnung- und Schwimmkursinhalte

Wichtige Informationen zu unseren Kursangeboten

Warum nur Schwimmkurse für wassergewöhnte Kinder?

Um gut und sicher schwimmen zu lernen, muss man mit dem Element Wasser vertraut sein und seine Eigenschaften kennen. In den letzten Jahren haben wir in den Schwimmkursen immer mehr Kinder erlebt, die nicht gut wassergewöhnt waren und somit auch keine guten Erfolge im Schwimmkurs erzielen konnten. Deshalb haben wir uns entschlossen die Wassergewöhnung in einem extra Kurs anzubieten für alle Kinder, die Ängste oder Vorbehalte gegenüber dem Wasser haben. In diesem Kurs werden viele spielerische Übungen zum Tauchen, Atmen, Springen und Gleiten gemacht und somit eine gute Vorbereitung auf den Schwimmkurs geschaffen.

Was verstehen wir unter einem wassergewöhnten Kind?

  • Ein wassergewöhntes Kind taucht im Stehen vornübergebeugt sein Gesicht ins Wasser und kann unter Wasser kurz die Augen öffnen.
  • Ein wassergewöhntes Kind springt selbstständig vom Beckenrand ins Wasser (ohne komplett unterzutauchen, z.B. im Nichtschwimmerbereich oder in die Arme der Eltern).
  • Ein wassergewöhntes Kind lässt sich von einem Erwachsenen durch das Wasser ziehen (auf einem Schwimmbrett oder Schwimmnudel oder am ausgestreckten Arm) .

Sollten nicht alle vorgenannten Punkte auf Ihr Kind zutreffen, melden Sie es bitte zuerst zur Wassergewöhnung an oder üben Sie mit Ihrem Kind selbstständig, bevor Sie einen Schwimmkurs bei uns buchen.

Ist der Wassergewöhnungskurs Voraussetzung für die Teilnahme am Schwimmkurs?

Nein. Es muss kein Wassergewöhnungskurs bei uns besucht werden. Sie können auch selbst mit Ihrem Kind üben. Wichtig ist nur, dass das Kind wassergewöhnt ist und die vorgenannten Punkte erfüllen kann bevor es zum Schwimmkurs angemeldet wird.

Welche Abzeichen gibt es im Kinderschwimmkurs?

Wir bieten für Kinder nur Anfängerschwimmkurse an. Die Kinder lernen von Grund auf die Schwimmbewegung und werden auf das Seepferdchen-Abzeichen vorbereitet. Weiterführende Abzeichen werden in unseren Kinder-Schwimmkursen nicht angeboten.

Mein Kind hat schon ein Seepferchen-Abzeichen, kann es beim Schwimmkurs mitmachen?

Nein. Bitte melden Sie Kinder, die bereits ein Seepferchen-Abzeichen haben, nicht bei unseren Kinder-Schwimmkursen an. Wir sind alles ehrenamtliche Ausbilder und unsere Anfängerkurse dienen dazu, Badeunfälle zu vermeiden. Es stehen während des Kurses keine extra Ausbilder zur Verfügung, die weiterführende Schwimmübungen mit einzelnen Kindern machen könnten. In der Vergangenheit langweilten sich diese Kinder dann bei den Anfängerübungen und mussten den Kurs nach wenigen Stunden abbrechen. Das ist schade für Alle!

Gibt es einen Aufbaukurs bzw. einen Kurs für weitere Abzeichen für Kinder?

Leider haben wir kein weiterführendes Kursangebot nach dem Anfängerschwimmkurs. Da der Grundstein mit dem Seepferchenabzeichen gelegt ist, üben Sie bitte selbstständigt mit Ihrem Kind weiter und lassen Sie weitere Abzeichen ggf. durch einen Schwimmmeister im Schwimmbad abnehmen.

Eine Anleitung mit Übungen finden Sie z.B. hier Selfmade Schwimmkurs Wasserwacht Thannhausen

Sollte Ihr Kind eine richtige Wasserratte sein und Interesse an der Wasserwacht haben, können Sie es für unser Schwimmtraining vormerken lassen (mit Warteliste!). -> Schwimmtraining

Wo finden die Kurse statt?

Alle Kurse finden im Schulschwimmbad in Veitshöchheim statt. (Infos und Adresse)

Bei den Kinderkursen sind die Eltern für das Umziehen und Abduschen nach dem Kurs verantwortlich. Die Aufsichtspflicht der Trainer beginnt und endet am Schwimmbecken. Das Schwimmbad ist ca. 15 Minuten vor Kursbeginn geöffnet (Zeitschaltuhr an der Eingangstüre).

Während des Kurses ist der Aufenthalt in der Schwimmhalle für Eltern und Geschwisterkinder nicht gestattet, um die Konzentration der Gruppe nicht zu stören. Einsicht ist über die Glasfenster des Schwimmbades möglich, sollte aber je nach Kind abgewogen werden. Manchmal wird hierdurch der Trennungsschmerz nur verstärkt bzw. das Kind sehr abgelenkt.

Wo gibt es weitere Informationen und wo kann ich mich anmelden?

Infos zur Wassergewöhnung und Anmeldeformular: Wassergewöhnung

Infos zum Schwimmkurs und Anmeldeformular: Schwimmkurse

Noch Fragen? Mail an schwimmkurs@wawavhh.de hilft weiter!